Azubi Recruiting: Die Suche nach Auszubildenden ist heute mehr als nur Stellenausschreibungen und Vorstellungsgespräche. Wir wissen, wie es geht!
Die Generation Z hat eigene Erwartungen an Arbeitgeber:innen – und die klassische Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf schreckt viele eher ab, als dass sie motiviert.
Eltern informieren sich auf Messen und Websites über die Zukunftsmöglichkeiten ihrer Kinder. Jugendliche schauen auf Social Media, ob das Unternehmen modern ist, ob die Ausbildung Spaß macht und ob die Inhalte ansprechend rüberkommen. Wer heute Azubis gewinnen will, muss sich ihren Spielregeln anpassen.
Klingt nach einer Herausforderung? Ist es auch – aber mit den richtigen Ansätzen kein Hexenwerk.
Du willst Azubis? Dann sprich ihre Sprache!
Die Generation Z wächst mit kurzen, knackigen Inhalten auf – TikTok, Instagram, YouTube. Wer als Unternehmen auf Facebook Stellenanzeigen postet oder nur auf Jobbörsen setzt, wird schlicht nicht wahrgenommen.
Was funktioniert?
✔️ Authentische Einblicke in den Arbeitsalltag – echte Storys, keine gestellten Werbevideos
✔️ Interaktive Formate – Q&As, Challenges, Behind-the-Scenes-Videos mit aktuellen Azubis
✔️ Kurze und direkte Ansprache – „Hey, hast du Bock auf eine Ausbildung, bei der du was lernst und Spaß hast? Dann swipe hoch!“
Klassische Stellenanzeigen? Gerne – aber als Ergänzung, nicht als Hauptstrategie.
Eltern und Jugendliche – zwei Zielgruppen, zwei Strategien
Eltern wollen Sicherheit, Perspektive, Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie sind oft die, die auf Messen gehen, Karriereseiten durchstöbern und nach guten Ausbildungsplätzen suchen.
Jugendliche wollen Spaß, Gemeinschaft und ein cooles Arbeitsumfeld.
Sie interessieren sich für das Team, für die Stimmung und für die echten Menschen hinter dem Job.
So erreichst du Eltern:
👉🏼 Klare, seriöse Informationen auf der Website
👉🏼 Messeteilnahmen mit direkter Beratung und echten Karrierechancen
👉🏼 Testimonials von ehemaligen Azubis, die heute erfolgreich sind
So erreichst du Jugendliche:
👉🏼 Coole Social-Media-Posts mit lockerer, authentischer Ansprache
👉🏼Interaktive Inhalte wie Umfragen, Reels oder Behind-the-Scenes-Clips
👉🏼 Kurze, einfache Bewerbungsmöglichkeiten direkt über Instagram oder WhatsApp
Mache den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich
Bewerbungsmappen? Anschreiben? Unendliche Formulare? Viel zu umständlich.
Azubis wollen sich schnell, einfach und ohne großen Aufwand bewerben.
Zeig, warum genau DEINE Ausbildung die richtige ist
Warum sollte sich jemand für dein Unternehmen entscheiden? „Wir bilden aus“ reicht nicht mehr.
Erzähl, was die Ausbildung bei euch besonders macht:
❓ Gibt es spannende Projekte?
❓ Kann man schnell Verantwortung übernehmen?
❓ Gibt es coole Azubi-Events, die Gemeinschaft fördern?
❓ Werden die Azubis mit echten Aufgaben eingebunden – oder nur zum Kaffeeholen geschickt?
☝️ Tipp: Lass deine Azubis selbst erzählen! Ein Video mit echten Azubi-Stimmen ist tausendmal überzeugender als jede noch so gut geschriebene Stellenanzeige.
Kurz gesagt:
- Mach es einfach. Kurze, mobile Bewerbungen statt komplizierter Formulare.
- Mach es sichtbar. Sei dort präsent, wo Azubis unterwegs sind – Social Media & YouTube.
- Mach es authentisch. Keine Stockfotos, sondern echte Einblicke.
Wir helfen Unternehmen, Azubis zu finden – mit kreativen Kampagnen, Social Recruiting und modernen Bewerbungsprozessen.